Beim Laufen die Gelenke schonen

Joggen gehört zu den beliebtesten Sportarten, denn man braucht nur ein Paar Turnschuhe und schon kann es losgehen. Menschen mit Gelenkproblemen wird allerdings häufig davon abgeraten. Dabei ist gerade für sie Bewegung wichtig. Mit der richtigen Vorbereitung ist gelenkschonendes Laufen ganz einfach möglich.
Die richtigen Schuhe
Wie man sich bettet, so läuft man – frei nach dem bekannten Sprichwort. Selbst Gelegenheitsläufer sollten darum in richtige Laufschuhe investieren und sich von Experten bei der Auswahl beraten lassen.
So können Sie Schmerzen in Knöchel, Knie und Hüfte vorbeugen. Denn gute Schuhe dämpfen die Belastung und geben den nötigen Halt.
Die richtige Technik
Laufen kann jeder – stimmt so nicht ganz. Körpergröße, Gewicht, Beinlänge, Fußstellung und viele weitere Faktoren spielen für den optimalen Laufstil eine wichtige Rolle. Darum gibt es nicht eine Lösung für alle.
Ein Lauftrainer kann dabei helfen, die richtige Technik zu finden. Generell gilt: Wer seine Gelenke beim Laufen schonen möchte, sollte zudem seine Bein- und Rumpfmuskulatur trainieren. Das gibt den Gelenken Halt und dämpft Erschütterungen beim Laufen ab.
Die richtige Strecke
Schuhe an und loslaufen – so unkompliziert kann es sein. Bei der nächsten Gelegenheit sollten Sie aber von der asphaltierten Straße auf den ungepflasterten Weg abbiegen.
Rasen und Waldboden federn beim Laufen mit und reduzieren so Stöße. Vermeiden Sie aber allzu unebenes Gelände, starke Steigungen oder Gefälle.
gesund leben-Tipp
Hilfe aus der Küche: Die Muskatnuss
Schmerzen die Gelenke, kann ein Griff in das Gewürzregal helfen. Reiben Sie Muskatnuss in einen Klecks Körperlotion und tragen Sie dies auf die schmerzenden Bereiche auf. Das Gewürz verbessert die Durchblutung und der Schmerz kann dadurch schneller nachlassen.
Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie zudem zu unterstützenden Produkten speziell für Läufer.
Bildquelle m.mphoto/stock.adobe.com