Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Das Einmaleins der Nagelpflege

Hände mit Creme und verschiedenen Dosen Cremes

0,1 bis 0,5 Millimeter – so viel wachsen unsere Fingernägel pro Woche im Schnitt. Damit sie in Form bleiben, greifen wir regelmäßig zu verschiedenen Hilfsmitteln.

Doch macht es überhaupt einen Unterschied, wie wir die Nägel kürzen? Ja!

Feile statt Nagelschere

Experten raten dazu, eher zur Feile als zu Scheren oder Knipsern zu greifen. Sie versiegelt die Oberfläche der Nägel, wodurch sie nicht so leicht einreißen.

Wichtig ist, immer nur in eine Richtung zu feilen, von außen nach innen – und bei jeder Bewegung neu anzusetzen. Ansonsten rauen Sie die Oberfläche unnötig auf.

Die richtige Nagelfeile

Bevorzugen Sie Feilen aus Glas oder Keramik. Dies sind zwar etwas teurer, dafür aber langlebiger als jene aus Metall. Zudem sind sie schonend für die Nägel.

Der häufigste Grund für brüchige Nägel ist ein Nährstoffmangel. Um die Nägel zu stärken, eignen sich Nahrungsergänzungsmittel mit Kieselerde. Diese gibt es in Ihrer gesund leben-Apotheke; das Team dort berät Sie gerne zu passenden Produkten.

Verleihen Sie Ihren Nägeln den letzten Schliff

Nach dem Kürzen steht bei vielen Frauen die Maniküre an. Dazu gehört oft auch, die Nägel in eine bestimmte Form zu bringen, beispielsweise rund, eckig oder spitz.

Bevor Sie damit das nächste Mal beginnen, werfen Sie doch mal einen Blick auf Ihre Finger. Denn mit der richtigen Nagelform bringen Sie Ihre Hände noch mehr zum Strahlen:

Rund

Der Klassiker unter den Nagelformen ist rund. Sie eignet sich für alle Fingertypen und sowohl für lange als auch kurze Nägel.
Eine Variation dieser Form ist oval. Sie ist optimal für all diejenigen, die ein breites Nagelbett haben, da es dadurch etwas schmaler wirkt. Bearbeiten Sie dazu die Seiten der Nägel etwas stärker als die Oberkante.

Eckig

Gerade Kanten eigenen sich besonders gut für lange, schmale Finger. Denn diese Form trägt leicht auf und lässt so die Finger optisch etwas breiter erscheinen.
Feilen Sie die Seiten vorsichtig vertikal von unten nach oben und die Kante von außen nach innen. Die beiden Ecken sind parallel und gerade miteinander verbunden.

Spitz

Sie mögen es etwas extravaganter? Dann dürfen Ihre Nägel gerne spitz zulaufen. Da diese Form optisch sehr stark streckt, ist sie ideal für kurze Finger und breite Nägel.
Setzen Sie die Feile an der Nagelmitte an und ziehen Sie diese an den Ecken schräg nach unten. Doch Vorsicht Je spitzer die Nägel, desto leichter brechen sie ab.

Bildquelle photoguns/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Öffnet um 08:00

Ihre Apotheke in Gunzenhausen

Salvator Apotheke Burgstallstrasse 3
91710 Gunzenhausen

Telefon 09831/67330

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:30
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...